Umstellung von Babynahrung auf Milch

Umstellung von Babynahrung auf Milch
Von Jennifer White Aktualisiert am 21. Juli 2019 Von einem staatlich geprüften Arzt medizinisch überprüft
Mehr in Babys
- Formel
- Babys erstes Jahr
- Wachstumsentwicklung
- Gesundheit & Sicherheit
- Alltagspflege
- Babynahrung
- Stillen
- Frühchen
- Pflege nach der Geburt
- Ausrüstung und Produkte
Viele Eltern sind oft bestrebt, aus dem einen oder anderen Grund von Babynahrung auf Kuhmilch umzusteigen - den Preis für Milch, um einen neuen Meilenstein zu feiern, was auch immer. Sie werden diesen Schritt jedoch erst dann unternehmen wollen, wenn Sie mit Ihrem Kinderarzt über die körperliche Entwicklung und die gesundheitlichen Bedürfnisse Ihres Babys gesprochen haben.
Den Schalter machen
Die Faustregel lautet jedoch, dass Sie nicht überlegen sollten, von Säuglingsnahrung auf Vollmilch umzusteigen, bevor Ihr Baby mindestens 12 Monate alt ist. Während es im Allgemeinen keine Sorge ist, länger zu warten, um den Wechsel vorzunehmen, schalten Sie nicht, bevor Ihr Baby seinen ersten Geburtstag erreicht hat.
Warum ist das ">
Sind Kleinkindformeln notwendig?
Auch in Bezug auf Säuglingsnahrung möchten Sie von Ihrem Kinderarzt erfahren, ob dies eine gute Option für Ihr Baby ist. Sie müssen wissen, dass Säuglingsnahrung keine eindeutigen gesundheitlichen Vorteile aufweist, obwohl sie sich auch nicht als schädlich erwiesen hat.
Stillen und Kuhmilch
Obwohl die American Academy of Pediatrics das Stillen bis zum Alter von mindestens einem Jahr empfiehlt, erkennen sie an, dass das Stillen im Kleinkindalter mehrere ernährungsphysiologische und gesundheitliche Vorteile hat. Wenn Ihr Baby 3 bis 4 Mal am Tag stillt, müssen Sie möglicherweise keine Kuhmilch zu sich nehmen. Sprechen Sie noch einmal mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Pläne.